Dich erwarten diese Panels.
Panels.
Energiewende - gibt es denn einen Weg?
Welche unterschiedlichen Lösungs-Ansätze und -Möglichkeiten für die umfassende Problematik der Energiewende werden derzeit diskutiert?
Erfahrungen in der Transformation der Wirtschaft
Transformationserfahrungen in die Wirtschaft transportieren – Bieten unsere Charakteristika und Erfahrungen einen Wettbewerbsvorteil für die Zukunft?
Business Events in Ostdeutschland - wo geht die Reise hin?
Wie kann sich Ostdeutschland als eine führende Tagungs- und Kongress-Destination etablieren und somit zum Hub von Business Events sowie des Wissenstransfers entwickeln?
Der Mittelstand - Die Wirtschafts-kraft Deutschlands
Wie können die kleinen und mittelständigen (familiengeführten) Unternehmen die Nachfolge-Herausforderung bewältigen?
Intensivpatient Bildungspolitik
Welche Grundsatzprobleme der deutschen Bildungspolitik liegen zugrunde und welche notwendigen Reformen und Chancen der Bildungspolitik sollen folgen?
Klimaneutral bauen bis 2045
Welche Lösungsansätze sind vielversprechend und wie können bestehende ostdeutsche Satelliten-städte zur Lösung beitragen?
Journalismus -
Streiten wir noch?
Wir sehen die Welt zunehemend in schwarz oder weiß. Fronten verhärten sich. Wie kommen wir von den polarisierten Debatten wieder weg? Wie führen wir konstruktive Dialoge.
Gründer:innen FuckUp-Runde
Drei Gründerinnen und zwei Gründer aus den neuen Bundesländern erzählen Dir von ihrem Scheitern und Wieder-Aufstehen.
Dich erwarten diese Workshops.
Workshops.
Deloitte:Smarte Städte der Zukunft
Du möchtest mit uns Städte in Zukunft smarter gestalten? Dann bist Du bei unserem interaktiven Workshop genau richtig!
Akaflieg Dresden: Flugmechanik & Faserverbundbauweisen
Du möchtest Flugmechanik und Faserverbundbauweisen interaktiv besser verstehen? Dann bist Du beim Workshop der Akaflieg Dresden genau richtig!
DKB: Land- und Ernährungswirtschaft
Wo kommen die Lebensmittel und benötigten Rohstoffe her, unter welchen Bedingungen wurden sie hergestellt und wie viel meines gezahlten Preises landet beim landwirtschaftlichen Betrieb?
(K)Einheit
Wie die Gen Z über den Osten denkt: Ostdeutsche Identität, Deutsch-Deutscher Diskurs, Unentdeckte Narrative
Female Empowerment in Politik, Medien & IT
Noch immer sind Frauen in den MINT-Berufen stark unterrepräsentiert – Aber woran liegt das? Für junge Frauen, die als Führungskräfte in sonst männerdominierten arbeiten wollen, ist dies das perfekte Workshop!
Diversity / Unconsious Bias
unbewussten Vorurteile aufdecken, lerne in diesem Workshop Strategien, wie Du kognitive Verzerrungen erkennst und unbewusste Diskriminierung im Alltag oder Arbeitsleben reduzierst.
McKinsey: Sustainabilty in the skies
Sei dabei, wenn die Top-Strategieberatung McKinsey zu ihrem Workshop einlädt: “Sustainabilty in the skies: The future of air mobility“
enviaM:
Nachhaltige Energiezukunft
Ob Wasserstoff, Ausbau des Stromnetzes oder Wärmewende – der Energiesektor hat zahlreiche Facetten. Wenn Du mehr über eine nachhaltige Energiezukunft erfahren möchtest, bist Du hier genau richtig.
Die Regulatorik stellt diverse Offenlegungsanforderungen an Unternehmen. Im Workshop möchte pwc gemeinsam erarbeiten, was die Vorschriften für die Unternehmen bedeuten.
Commerzbank: Unternehmertum & Bank vereinen
Sei dabei in unserem interaktiven Workshop, wenn wir mit Dir zusammen ein Unternehmen analysieren. Wir entwickeln Strategien und Lösungen zur Finanzierung, und schauen dabei auch über den Tellerrand hinaus.
Herofounders:
How2Gründen
Hier lernst Du, wie Du Dein eigenes Unternehmen gründest: Ob als Einzelperson und Freelancer oder als Team auf dem Weg zum nächsten Einhorn in der Start-Up-Welt!
Dich erwarten diese Talks.
Talks.
E-Mobilität - Ist die Zukunft elektrisch?
Die Verkehrswende ist in vollem Gange. Elektromobilität ist dabei ein wichtiger Baustein, um den Verkehr nachhaltiger und klimafreundlicher zu gestalten. Doch ist sie wirklich die Lösung für alle Probleme?
Digitalisierung - Eine Chance für den Osten?!
BrandNewBundestag – Wir sprechen über die digitale Transformation. Fragt Armand Zorn, Bundestagsabgeordneter für die SPD, alles was Ihr schon immer über Digitalisierung wissen wolltet.
Zalando - Eine ostdeutsche Erfolgsgeschichte?!
Rubin Ritter, Co-Founder von Zalando, erzählt von seinem Werdegang und stellt sich im Anschluss Euren Fragen.
Dich erwartet dieses Rahmenprogramm.
Rahmenprogramm.
Recruiting Speeddating
Auf der Suche nach einem Praktikum, einer Anstellung als WerkstudentIn oder gar einer Festanstellung? Unser „Speeddating“ mit Unternehmen ist genau das Richtige für Euch
Policy Slam
Von der Stimme zum Einfluss – wie junge Menschen Ostdeutschland gestalten.
Markt der Möglichkeiten
Networking-„Markt“ mit verschiedenen Stiftungen, Verbänden und Organisationen, die sich für verschiedene Themen einsetzen.
Podcast Menschen.
Leben.Osten
Das Podcast-Projekt „Menschen. Leben. Osten“ bietet Menschen in und aus Ostdeutschland einen Raum, ihre Geschichte und ihre Sicht auf „den Osten” zu erklären.
Lesung - Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
Lesung und Diskussion von Dirk Oschmann mit Tobias Bütow, deutschem Generalsekretär des Deutsch-Französischen Jugendwerks.
Interviews mit StreitkulTour
Streitkultour« betreibt Wissenschaftskommunikation für einen konstruktiven Umgang mit alltäglichen Streit- und Konfliktsituationen.
Filmabend mit (K)Einheit
Ein Filmprojekt zeigt Perspektiven auf ein geeintes Deutschland von jungen Menschen, welche die Teilung nie kannten.
Fachbeiträge: Ostdeutschland 2033
Neugierig auf spannende Fachbeiträge? In knackigen 15-Minuten-Sessions präsentieren verschiedene Unternehmen ihre Ideen, Konzepte und Projekte zur Entwicklung Ostdeutschlands in 2033.
Vereine für die Region: Eishockeyspiel
Um Thüringen auf der Konferenz zu präsentieren, wird der Austausch mit Vereinen aus der Region gesucht. Hierzu haben wir ein tolles Event für euch.
Wandertag
Anschließend zur Fuck-Up-Runde laden wir Dich ein, am #wandertag teilzunehmen. Die Idee ist, dass man sich am besten vernetzt, wenn man sich bewegt und zusammen Erlebnisse teilt.
Abendveranstaltung im Kalif Stroch
Das N5 Symposium verspricht nicht nur intellektuelle Höhenflüge, sondern
auch eine unvergessliche Abendveranstaltung